Historisch gesehen waren Gold und Silber verlässliche, aber unpraktische Geldformen, was zum Aufstieg von Papierwährungen führte. Die Abkehr vom goldgedeckten Geld ermöglichte jedoch Manipulationen und schuldengetriebene Volkswirtschaften.
Bitcoin begegnet diesen Problemen. Seine dezentrale Struktur und sein festes Angebot widerstehen Inflation und zentraler Kontrolle. Im Gegensatz zu Gold ist es teilbar, überprüfbar und für den modernen Handel geeignet. Mit dem Aufkommen digitaler Währungen wie dem digitalen Euro der EU wird die Fähigkeit von Bitcoin, die monetäre Ehrlichkeit wiederherzustellen und Einzelpersonen zu stärken, immer wichtiger.